Letzten Sommer war ich mit meinem Mann für zwei Wochen auf Mallorca im Ort Ses Salines. Nachdem wir jeweils vor vier und vor zehn Jahren einen Badeurlaub auf Mallorca verbracht haben (Cala Millor und Sa Coma), wollten wir dieses Mal mehr sehen von der Insel.
Vom Flughafen in Palma sind
wir mit unserem Mietwagen etwa
eine Stunde, mit einer kurzen Toilettenpause, lang zu unserem Hotel gefahren. Dort
angekommen konnten wir direkt frühstücken. Um unser Zimmer
zu beziehen, mussten wir lediglich zehn Minuten warten.
Mittags sind wir direkt ans Cap de Ses Salines gefahren.
Bei gutem Wetter können Sie sogar die Insel Cabrera sehen.
Nachdem wir einen kleinen Spaziergang am Strand gemacht haben,
sind wir weitergefahren nach Es Llombards, dem
Nachbarort von Ses Salines. Dort haben wir einige traumhafte Fotos
geschossen. Anschließend sind wir zurück zum Hotel gefahren,
um am Abendessen teilzunehmen.
Am nächsten Tag sind wir schon früh aufgestanden und zum Cap Formentor gefahren. Das Cap liegt im Norden Mallorcas und befindet sich auf der gleichnamigen Halbinsel. Von dort aus haben Sie einen grandiosen Blick aufs Meer und entlang der Steilküsten. Nachmittags sind wir dann noch zum Cap de Pinar gefahren und haben gemütlich gepicknickt.
Die nächsten Tage haben wir am Strand bzw.
nachmittags am Hotelpool verbracht. Da sehr viele
Hotelgäste mittags am Strand sind, hatten wir den Pool meistens
für uns alleine. Ab und zu haben wir auch einen Spaziergang
nach Ses Salines unternommen. In Ses Salines wohnen etwa
5000 Menschen. Von daher ist es ein kleines Städtchen. Einmal
sind wir zur Saline spaziert. Dort wird Salz gewonnen.
Am vorletzten Tag sind wir nach Manacor gefahren und haben
die Perlenfabrik besichtigt. Dies war zwar sehr interessant, da
aber an diesem Tag kein allzu schönes Wetter war, war dort
viel zu viel Betrieb.