Kurzfristig hatte ich mich für einen 1-wöchigen Urlaub im September auf Mallorca entschieden.
Nicht Badeurlaub, sondern Aktivurlaub mit Wandern und Rad fahren sollte im Mittelpunkt stehen. Die Entscheidung fiel auf die Gegend bei Andratx und Port d'Andratx.
Die Gemeinde liegt im westlichen Teil der Baleareninsel Mallorca. Da Andratx
und Port d'Andratx (auch Puerto de Andratx nicht so weit
vom Flughafen entfernt liegt, ist die Anreise dorthin sowohl mit dem Bus
als auch mit dem Taxi oder Mietwagen möglich. Ich entschied mich für
den Bus. Die Fahrt dauerte ca. 90 Minuten. Dieses lag daran, dass der Bus
viele Ferienorte unterwegs (wie Peguera und Santa Ponca) anfuhr.
Zum Glück waren es von der Bushaltestelle zum Hotel nur noch wenige
Gehminuten.
Bei meinem ersten Rundgang in Port d'Andratx fand ich ein einladendes Zentrum
vor. Die Straße entlang des Meeres ist allerdings stark befahren. Einen
etwas ruhigeren Bereich finden Sie allerdings schnell in der kleinen Fußgängerzone des
Ortes.
Im Hafen von Port d'Andratx, früher nur ein einfacher
Fischereihafen, konnte ich beeindruckende Segelboote und Yachten bestaunen.
Alle Größen und Luxusklassen sind hier zu finden. Skipper aus
vielen Ländern liegen hier mit ihren Schiffer vor Anker.
Wer gerne an den Strand möchte, muss nach Sant Elm, Sa
Dragonera oder Camp de Mar ausweichen.
Für meine erste Wanderung (für
manche sicher mehr ein Spaziergang) von Andratx aus hatte ich mir den Ort
Sant Elm zu Ziel genommen. Sant Elm ist der westlichste Landpunkt Mallorcas. Über
das Dorf s’Arraco und auf gewundener Straße
und Wegen durch die Berge erreichte ich Sant Elm und kühlte die erstmals
heiß gelaufenen Füße im kühlen Wasser.
Vom Strand aus haben die Gäste einen wunderbaren Blick auf die
Insel Sa Dragonera, ein ausgewiesener Naturschutzpark in
dem Echsen, Eleonorenfalken und Korallenmöwen ihr zu Hause haben.
Hier führen zahlreiche kleinere und größere Wanderwege entlang,
die entweder in die Tramuntanaberge (über 900 Meter hoch) oder an der
Küste entlang führen und für herrliche Stunden in der mallorquinischen
Natur stehen.
Bei meinen weiteren Wanderungen im Bereich der Tramuntanaberge traf
ich viele Mountainbiker. Dieser Gebirgszug bietet nicht
nur den Wanderern, sondern auch den Mountainbikern ausgezeichnete Sportmöglichkeiten.
Neben diesen sportbegeisterten Gästen traf ich aber auch viele Fahrradtouristen,
die eine gemütliche Tour mit dem "Drahtesel" in Richtung der
weitläufigen Ebene unternahmen. Sicherlich auch eine sehr empfehlenswerte
Urlaubsbeschäftigung.
Ob Golfen in Camp de Mare, Tauchen, Segeln in
Port d'Andratx oder wie bereits beschrieben Wandern oder Radeln, jeder sportlich
Interessierte findet hier auf Mallorca ideale Möglichkeiten.
Aber auch Gäste die einfach nur Erholung und Entspannung suchen werden
von den Möglichkeiten begeistert sein.
Leger und gut aber auch exklusiv Shoppen? Auch hier konnte
ich feststellen, dass Geschäfte des täglichen Bedarfs leicht, schnell
und bequem zu Fuß erreichbar sind. Ganz zu schweigen von den tollen
Shoppingmöglichkeiten in der nahen Hauptstadt Palma de Mallorca.
Meine Meinung:
Toller Urlaub für die Gäste die sportlich aktiv sein möchten, aber auch für Ruhesuchende gut geeignet.