Mallorca Berichte

Reisebericht über den Ort Paguera, Mallorca

Der Hinflug
Den Flughafen in Palma erreicht man von Deutschland aus nach etwa zwei Stunden. Wir landen um 8.25 Uhr in Palma. Zunächst sind wir fasziniert von der Größe des Flughafens. Es dauert einige Zeit, bis wir uns auf dem riesigen Gelände zurecht finden. Rundherum sind wir von einigen Windmühlen auf der einen, und vom Meer auf der anderen Seite umgeben. Der Transfer vom Flughafen bis zum Urlaubsort Paguera ist angenehm und dauert gerade einmal 40 Minuten.

Der Urlaubsort Peguara
Paguera (originaler Name ist Peguera, was katalanisch ist) liegt im Südwesten Mallorcas. Zur Hauptstadt Palma sind es etwa 24km. Vor Ort bestehen ausgezeichnete Busverbindungen. Weiterhin besteht die Möglichkeit einen PKW zu mieten. Wir haben uns für einen Leihwagen entschieden, um flexibel und fernab der festgelegten Busroute, die Insel zu entdecken.

Unser Hotel ist von einer Berglandschaft umgeben, zudem befindet es sich direkt am wunderschönen Sandstrand. Insgesamt hat Paguera drei breite und flach abfallende Strände, die zum Baden und Erholen einladen.

Der Weg zu den Restaurants, Bars und Boutiquen gestaltet sich teilweise nahezu hügelig. Die Stadt lebt vor allem vom Tourismus, wobei es in der Stadt ruhig und gemütlich zugeht. Wer wilde und nächtelange Partys sucht, wird hier weniger Glück haben. Immer wieder müssen uns vergegenwärtigen, dass wir uns eigentlich in einem anderen Land befinden, denn an allen Ecken wird bevorzugt deutsch gesprochen. Die Einheimischen waren uns gegenüber äußerst freundlich. Dadurch war die Atmosphäre geradezu familiär.

Die Sehenswürdigkeiten
Die Stadt bietet keine nennenswerten Sehenswürdigkeiten. Vielmehr finden wir vor allem Ruhe und Erholung. Und die gemütlichen Gassen und schönen Geschäfte laden zum Bummeln und Entdecken ein. Wir haben die Insel mit unserem Leihwagen bereist. Mallorca hat wundervolle Landschaften und große Städte wie Palma und Andratx lassen sich schnell erreichen. Unseren kulturellen Bedarf haben wir auf diese Weise ausreichend befriedigen können.

Das Klima
Wir haben unseren Urlaub im Hochsommer auf der Insel verbracht. Das Klima war durchgehend sonnig und sehr warm. Den Regenschirm konnten wir getrost zu Hause lassen. Stattdessen war es zur Mittagszeit derart heiß, dass sich ein Aufenthalt in der puren Sonne nicht empfohlen hat. Das traumhaft schöne Meer bietet eine passende Abkühlung.

Der Rückflug
Nach zwei unvergesslich schönen Urlaubswochen machen wir uns leider auf den Rückweg. Wiederum gestaltet sich der Transfer zum Flughafen als einfach und organisiert. Wehmütig betrachten wir noch einmal die Kulisse der beliebten Urlaubsinsel. Schlussendlich geht alles ganz schnell und nach weiteren zwei Stunden haben wir wieder deutschen Boden unter unseren Füßen.