Mallorca Berichte

Urlaub in Porto Colom

Porto Colom auf Mallorca - erholsamer Urlaub fernab der Touristenhochburgen

Im Sommer 2007 entschieden sich mein Freund und ich auf die Insel Mallorca zu fliegen. Nachdem wir aber in kein typisches Touristenresort bzw. in einen von Touristen überlaufenen Touristenort fahren wollte, informierten wir uns vorher, wo man noch ruhig urlauben kann ohne von ständigem Partygetümmel gestört zu werden.

Unsere Wahl fiel auf Porto Colom. Das kleine Fischerdorf liegt im Süden der Insel zwischen den Ortschaften Cala d'or und Porto Cristo. An einem Samstag ging es also los und voller Vorfreude stiegen wir ins Flugzeug.

Von zuhause aus buchten wir ein 4 Sterne Hotel. Das Hotel lag direkt am Strand und auch das Frühstücksbuffet war ausreichend. Abends gingen wir immer in kleine Restaurants im Ort um auch das Leben und die Spezialitäten der Insel kennen zu lernen.

Nachdem Porto Colom ein kleiner Fischerort ist und hier auch noch viele Fischer ihren Lebensunterhalt damit verdienen, konnten wir uns täglich von gut zubereitetem Fisch verwöhnen lassen. Nach dem Abendessen schlenderten wir immer nur die malerische Altstadt und gingen in den kleinen Shops ein bisschen einkaufen oder tranken bei uns im Hotel oder in der Altstadt gemütlich ein Glas Wein.

Die ersten Tage verbrachten wir ausschließlich am Strand um Sonne zu tanken und einfach zu entspannen. Außerdem versuchten wir uns in verschiedenen Wassersportangeboten. So gingen wir einmal schnorcheln um die Unterwasserwelt zu bestaunen oder probierten auch zu surfen.

Außerdem war uns wichtig die Umgebung des Ortes bzw. auch die umliegenden Sehenswürdigkeiten ein bisschen kennen zu lernen. Also mieteten wir uns für zwei Tage ein Auto und fuhren zu einer Bananenplantage nahe von Porto Cristo. Außerdem besuchten wir auch eine Tropfsteinhöhle.

Nach einer Woche war unsere Urlaubszeit auch schon wieder vorbei und so ging es abends auch schon wieder in Richtung Flughafen. Die Woche in Porto Colom war für uns sehr erholsam, da wir von den Touristenhochburgen nichts gemerkt haben. Gut erholt und mit vielen neuen Eindrücken kamen wir zuhause an und beschlossen irgendwann bestimmt wieder in dieses idyllische Städtchen zu kommen.