Vor drei Jahren entschloss ich mich dazu, die Insel zu besuchen, die in aller Munde ist: Mallorca. Mit allerhand Skepsis angereist, erlebte ich die Insel dann doch überraschend anders als gedacht. Bei der Ankunft am Flughafen von Palma de Mallorca wurde ich zunächst von unzähligen, darunter enorm vielen Deutsch sprechenden Touristen, empfangen. Doch wenig später merkte ich, dass Mallorca so viel mehr zu bieten hat als den Trubel an den Stränden rund um die Hauptstadt Palma de Mallorca.
Die spanische Mittelmeer- Insel, die zu den Balearen gehört, lockt überall mit wunderschönen und einsamen Buchten und Stränden, so auch im Nordwesten der Insel.
Im Nordwesten der Insel befindet sich das höchste Gebirge der spanischen Insel: die Serra de Tramuntana, das Tramuntanagebirge. Hier habe ich sehr schöne Wanderausflüge gemacht, die eine erlebnisreiche Abwechslung zum Baden und Sonnen am Strand boten.
Hier bietet Mallorca die perfekte Erholung vom Stress des Alltags. Mit dem Mietauto, das ich mir am Flughafen unkompliziert gemietet habe, gelangte ich in kurzer Zeit in eine Region, die in völligem Kontrast zur Hauptstadt Palma steht. Hier verbrachte ich meinen Urlaub in einer Finca bei Deiá, mitten in der Natur der Serra de Tramuntana.
Die Zweifel, die ich vor meinem Urlaub auf Mallorca hatte, zwecks Massentourismus, schwanden schon nach dem ersten Tag. Mit dem richtigen Quartier am richtigen Ort lässt sich hier ein ruhiger Urlaub verbringen. Seit dem Aufenthalt war ich mittlerweile vier Mal in der Gegend und habe immer neue Orte entdeckt und viel erlebt.